Reduziertes Design mit gläserner Topplatte und seitlich gleitendem Deckel für die Pelletbefüllung, robuste Stahl-/Gusselemente, leiser Betrieb und eine komfortable Bedienung über LCD-Panel mit Wochenprogramm. Der selbstreinigende Pelletpower®-Brenner hält den Wirkungsgrad stabil und reduziert den Reinigungsaufwand.
Ihre Vorteile
- Wassergeführte Wärme: bindet bestehende Heizkörper oder Flächenheizung ein – ideal als Biomasse-Zentrale.
- Weniger Putzen: automatisches Brennerselbstreinigen hält die Leistung konstanter.
- Komfortsteuerung: Wochenprogramm mit drei Tageszyklen; manuelle oder automatische Leistungs- modulierung.
- Sicherheitsplus: integrierte Umwälzpumpe, STB, Überdruck- und Sicherheitsventile werkseitig an Bord.
- Elegante Feueransicht: großzügige Glasfront mit serigrafiertem Keramikglas für ruhiges Flammenbild.
- Platzsparendes Laden: Pellets bequem über den seitlich gleitenden Glasdeckel nachfüllen.
Technische Highlights
- Pelletpower®-Brenner (patentiert) mit automatischer Reinigung.
- Hydraulikpaket integriert (Pumpe, Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsarmaturen).
- LCD-Bedienfeld, Wochenzeitprogramm, Thermocontrol- Funktionen für Puffer/ACS vorbereitet.
- Abgasstutzen Ø 100 mm oben; externe Luftzufuhr vorbereitet.
Einsatzbereiche
- Sanierter Altbau mit Heizkörpern: ersetzt oder ergänzt vorhandene Kessel über Puffer.
- Neubau mit niedrigen Systemtemperaturen: Anbindung an Fußbodenheizung via Mischer/Regelgruppe.
- Ferien-/Zweitwohnsitz: zeitgesteuerte Starts für bedarfsgerechtes Aufheizen.
FAQ – Häufige Fragen
-
Kann ich die Leistung automatisch regeln lassen?
Ja, der Ofen moduliert auf Wunsch automatisch und bietet zusätzlich frei programmierbare Zeitfenster. -
Wie wird der Pelletbehälter befüllt?
Über die gläserne Topplatte, die zur Seite gleitet – schnell und sauber von oben. -
Ist ein externer Luftanschluss möglich?
Ja, der Anschluss für Verbrennungsluft von außen ist vorbereitet – ideal für dichte Gebäude. -
Wie viel Wartung fällt an?
Tägliche Handarbeit ist gering: Aschelade leeren und Sichtscheibe pflegen; der Brenner reinigt sich selbsttätig, die große Wartung erfolgt periodisch fachgerecht.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
THERMOROSSI S.p.A.
Via Grumolo, 4
Arsiero (VI), Italien, 36011
export@thermorossi.it
https://www.thermorossi.com/
- Nennwärmeleistung: 13,1 kW
- Leistungsbereich: 5,1–13,1 kW
- Heizfläche (Hersteller): ca. 118 m²
- Wirkungsgrad / Klasse: bis 96,7 % / A+
- Brennstoff: Pellets; Vorratsbehälter 22 kg
- Abgasstutzen: Ø 100 mm, oben
- Externe Luft: vorbereitet (ja)
- Maße (H × B × T): 1108 × 543 × 572 mm
- Gewicht: 160,5 kg
- Wasserseitige Leistung: 3,8–10,9 kW; Strahlung: 1,3–2,2 kW
- Pelletverbrauch: ca. 1,1–2,8 kg/h
- Geräusch: ca. 36 dB (typ.)
- Besonderheiten: Pelletpower®-Brenner, LCD-Panel, Wochenprogramm, integriertes Hydraulikpaket
- Zulassungen: EN 14785; EcoDesign 2022 (Idra-Serie); 2. BImSchV