Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen bei der Frascella GmbH, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop der Frascella GmbH tätigen.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Frascella GmbH
3. Vertragsschluss
Die Präsentation der Waren im Online-Shop stellt ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss dar. Durch das Absenden der Bestellung durch den Kunden kommt der Vertrag unmittelbar zustande.
4. Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern ausschließlich die Vertragsdaten, die zur Abwicklung des Vorgangs notwendig sind. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Widerrufsbelehrung werden nicht von uns gespeichert. Kunden sind deshalb gehalten, diese Dokumente bei Bedarf selbst zu sichern.
5. Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
6. Zahlungsbedingungen
In unserem Shop stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
-
Klarna (Sofort, Kreditkarte, Lastschrift, Ratenkauf, Rechnung)
-
PayPal (Standard, Express, Kreditkarte, Lastschrift, Rechnung, Rechnungskauf über Ratepay, Ratenkauf)
-
Vorkasse
Bei Auswahl von PayPal erfolgt die Zahlungstransaktion unmittelbar bei Abschluss der Bestellung.
7. Preise
Die angegebenen Preise sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
9. Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt per Paketdienst oder Spedition, gegebenenfalls auch direkt durch unsere Lieferanten (Dropshipping). Eine Lieferung an Packstationen oder Selbstabholung (Click & Collect) bieten wir nicht an.
10. Farbabweichungen
Wir weisen darauf hin, dass es zu relevanten Farbabweichungen zwischen der Darstellung der Produkte im Online-Shop und der gelieferten Ware kommen kann.
11. Kundeninhalte
Der Kunde stellt uns gegebenenfalls Inhalte (Texte, Bilder) zur Verfügung, die zur Erfüllung des Auftrags benötigt werden. Der Kunde versichert, dass er über sämtliche erforderlichen Rechte an diesen Inhalten verfügt.
12. Mahngebühren bei Zahlungsverzug
Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, behalten wir uns vor, Mahngebühren in Höhe von 1,50 EUR pro Mahnung zu berechnen.
13. Mithilfe bei Transportschäden
Sollten Waren mit offensichtlichen Transportschäden geliefert werden, bitten wir den Kunden, diese unverzüglich beim Zusteller zu reklamieren und uns darüber zu informieren. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für die gesetzlichen Gewährleistungsrechte keine Konsequenzen.
14. Gewährleistungsbeschränkung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen, jedoch mit folgenden Einschränkungen: Die Gewährleistungsfrist wird, soweit gesetzlich zulässig, beschränkt.
15. Haftungsbeschränkung
Wir haften ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Unsere Haftung wird soweit gesetzlich zulässig auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Eine Haftung für indirekte Schäden oder Folgeschäden, insbesondere für entgangenen Gewinn, Produktionsausfälle oder Kosten, die aufgrund von Lieferverzögerungen entstehen, wird ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
16. Montageleistungen
Soweit vereinbart, bieten wir Montageleistungen an. Details hierzu regelt der jeweilige Auftrag separat.
17. Skizzen, Entwürfe und Vorerzeugnisse
Skizzen, Entwürfe oder Vorerzeugnisse, die zur Durchführung eines Auftrags erstellt und dem Kunden zur Verfügung gestellt werden, bleiben bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
18. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen hierzu finden sich in unserer separaten Widerrufsbelehrung.
19. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
20. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Stand: April 2025