Edelstahl Flexrohr ein- und doppellagig 0,12 mm DN 80 mm - 250 mm
Edelstahl Flexrohr für einwandige Edelstahlschornstein Abgassysteme Ø DN 80 -250 mm
Edelstahl Flexrohr eignet sich hauptsächlich für die Sanierung von gemauerten Hausschornsteinen (Schornsteinschächten) wo Absätze vorkommen und dadurch schwer zugänglich sind. Es dient zur Abführung von Abgasen aus atmosphärischen Kesseln.
Edelstahl Flexrohr kann für die trockene und feuchte Betriebsweise bei Abgastemperaturen bis maximal 600° C sowie für den Überdruck bis max. 200 Pa (200° C) eingesetzt werden auch wo Sie einen hohen Anteil an Kondensat erreichen.
Hinweis:
Bitte beachten Sie oben die technischen Daten:
Um die Druckklasse P1 (Überdruck) zu erreichen müssen Sie die entsprechenden Formstücke mit innenliegender Spezialdichtung und Silikon verarbeitet werden.
Das ein- und doppellagige Edelstahl Flexrohr ist in den Durchmessern 80 mm - 250 mm wählbar.
Edelstahl Flexrohr eignet sich hauptsächlich für die Sanierung von gemauerten Hausschornsteinen (Schornsteinschächten) wo Absätze vorkommen und dadurch schwer zugänglich sind. Es dient zur Abführung von Abgasen aus atmosphärischen Kesseln.
Edelstahl Flexrohr kann für die trockene und feuchte Betriebsweise bei Abgastemperaturen bis maximal 600° C sowie für den Überdruck bis max. 200 Pa (200° C) eingesetzt werden auch wo Sie einen hohen Anteil an Kondensat erreichen.
Hinweis:
Bitte beachten Sie oben die technischen Daten:
Um die Druckklasse P1 (Überdruck) zu erreichen müssen Sie die entsprechenden Formstücke mit innenliegender Spezialdichtung und Silikon verarbeitet werden.
Das ein- und doppellagige Edelstahl Flexrohr ist in den Durchmessern 80 mm - 250 mm wählbar.
Technische Daten |
Ausführung Flex einlagig | Ausführung
Flex doppellagig |
Material | Edelstahl | Edelstahl |
Flexibilität | max. Verschiebung von 30° | max. Verschiebung von 30° |
Materialstärke | 0,12 mm | 2 x 0,12 mm |
Werkstoff Materialgüte | 1.4404 (V4A) | 1.4404 (V4A) |
Korrosionsklasse | Vm | V2 |
Betriebsweise | Unterdruck trockene Betriebsweise bei Abgastemperaturen bis maximal 600° C Druckklasse P1 (mit entsprechenden Formstücken und Spezialdichtung) | Unterdruck trockene und feuchte Betriebsweise bei Abgastemperaturen bis maximal 600° C Überdruckbetrieb bis max. 200Pa / 200 ° C (mit entsprechenden Spezialdichtung) |
Temperaturklasse | T600 | T600 |
Rußbrandbeständigkeit | nein | ja |
geeignete Brennstoffart | Gas | Gas / Heizöl / Holz |
Zertifikat / Zulassung | ja, EG-Leistungserklärung | ja, EG-Leistungserklärung |