Dachdurchführung
Dachdurchführungen aus Edelstahl und Edelstahl mit Bleimantel – Die ideale Lösung für doppelwandige Schornsteine
Unsere Dachdurchführungen bieten Ihnen eine sichere und zuverlässige Lösung, um doppelwandige Edelstahlschornsteine fachgerecht durch Dächer zu führen. Je nach Dachtyp bieten wir Ihnen zwei Varianten an:
- Dachdurchführungen aus Edelstahl – Optimal für Dächer ohne Dachziegel wie Flachdächer oder Blechdächer
- Dachdurchführungen aus Edelstahl mit Bleimantel – Speziell für Ziegeldächer entwickelt, da sich der Bleimantel flexibel an die Ziegelstruktur anpasst und eine zuverlässige Abdichtung gewährleistet
Beide Varianten sind für doppelwandige Edelstahlschornsteine mit einer 30 mm Isolierung geeignet und in verschiedenen Neigungswinkeln erhältlich. Sie sorgen für einen sicheren, passgenauen und witterungsbeständigen Dachabschluss.
Die richtige Dachdurchführung für Ihr Dach
1. Dachdurchführungen aus Edelstahl
Diese Variante eignet sich perfekt für Dächer ohne Dachziegel, wie Flachdächer oder Dächer mit Blechbelägen. Sie sind robust, langlebig und bieten eine zuverlässige Abdichtung für doppelwandige Edelstahlschornsteine.
2. Dachdurchführungen aus Edelstahl mit Bleimantel
Für Ziegeldächer sind unsere Dachdurchführungen mit Bleimantel die richtige Wahl. Der flexible Bleimantel schmiegt sich optimal an die Dachziegel an und verhindert zuverlässig das Eindringen von Feuchtigkeit. Damit wird ein sicherer und optisch sauberer Dachabschluss gewährleistet.
Komponenten für eine professionelle Installation
Zu jeder Dachdurchführung gehört ein passendes Zubehörset für eine fachgerechte Montage. Dies umfasst:
- Wetterkragen: Abdichtung des Ringspalts zwischen Schornstein und Dachdurchführung, um Regenwasser abzuhalten
- Deckenblende mit Hinterlüftung: Diese Blende wird an der Unterseite des Daches angebracht. Die integrierte Hinterlüftung verhindert Wärmestau und sorgt für Sicherheit im Betrieb
Technische Details und Maßberechnung
Für die berechnete Größe des Lochausschnitts der Dachdurchführung gehen wir vom Innenrohrdurchmesser (DN) des doppelwandigen Edelstahlschornsteins aus. Dazu kommen die Isolierung von 30 mm (umlaufend insgesamt 60 mm) und der erforderliche 20 mm Ringspalt für die Dachdurchführung. Dies ergibt in Summe DN + 80 mm.
Beispiel für die Maßberechnung:
- Bei einem Schornstein mit DN 130 mm beträgt der Lochausschnitt:
130 mm + 80 mm = 210 mm.
Vorteile unserer Dachdurchführungen
- Passgenau für doppelwandige Edelstahlschornsteine mit 30 mm Isolierung
- Zuverlässige Abdichtung für Flachdächer, Ziegeldächer und andere Dachtypen
- Flexible Bleimantel-Variante für eine optimale Anpassung an Dachziegel
- Hochwertiger Edelstahl für Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit
- Einfache Montage mit praktischen Zubehörkomponenten
Fazit: Dachdurchführungen für jedes Dach
Ob für Flachdächer, Ziegeldächer oder Dächer mit Blechbelägen – unsere Dachdurchführungen aus Edelstahl und Dachdurchführungen mit Bleimantel bieten die passende Lösung für jede Dachkonstruktion. Dank präziser Passform, zuverlässiger Abdichtung und hochwertiger Materialien ist Ihre Schornsteinanlage optimal geschützt. Wählen Sie jetzt die passende Dachdurchführung für Ihre Bedürfnisse!