Effiziente Wärmespeicherung für langanhaltende Behaglichkeit
Kaminöfen mit integrierter Wärmespeicherung bieten eine intelligente Kombination aus sofortiger Konvektionswärme und langanhaltender Strahlungswärme. Über der Brennkammer befindet sich ein Hohlraum, in dem schwere Natursteinplatten – wie beispielsweise Speckstein – verbaut sind. Diese massiven Steine nehmen während des Abbrands die überschüssige Wärme auf und speichern sie im Kern.
Je mehr Naturstein verwendet wird und je höher die Dichte des Materials, desto größer ist die Wärmekapazität. Das bedeutet, dass die gespeicherte Wärme nach Erlöschen des Feuers über viele Stunden hinweg gleichmäßig an den Raum abgegeben wird. Speckstein ist hierbei besonders beliebt, da er eine hohe Dichte aufweist und bis zu 10 bis 14 Stunden fühlbar warm bleibt.
Im Vergleich zu herkömmlichen Kaminöfen entfallen die typischen Temperaturschwankungen: Zuerst verteilt sich die Konvektionswärme angenehm im Raum, danach sorgt die Wärmespeicherung für konstante Temperaturen – effizient, komfortabel und nachhaltig. Ein Kaminofen mit Wärmespeicher ist daher die ideale Lösung für alle, die nicht nur schnelle Wärme, sondern auch langanhaltende Gemütlichkeit genießen möchten.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
HWAM A/S
Nydamsvej 53
Hørning, Dänemark, DK-8362
info@hwam.com
https://hwam.de/marke/wiking